Am 1. Januar 2025 frieren wir gemeinsam "Online" für Marleen

Liebe Freunde des Neujahrstauchen,
leider müssen wir uns mit enttäuschenden Neuigkeiten an euch wenden – Das Neujahrstauchen 2025 darf nicht stattfinden!
Wir wurden von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen informiert, dass wegen der afrikanischen Schweinepest (ASP) eine große Sperrzone von Mainz bis Bingen eingerichtet wurde. Das komplette Rheinufer gehört zur Sperrzone. Auf der anderen Rheinseite und auf der Marienaue wurden infizierte Schweine und Kadaver gefunden.
Daraufhin hat uns die Stadt Ingelheim leider die Genehmigung zu unserer Veranstaltung entzogen.
Wir haben uns über die Feiertage mit aller Kraft bemüht, eine sichere Tauchalternative zu organisieren.
Die Nahe fällt aufgrund der starken Strömung aus und auch unsere Bemühungen das Naturerlebnisbad in Bingen zu nutzen waren vergeblich.
Wir sind sehr traurig und wir bitten um euer Verständnis. Sollte das Rheinufer in einem Jahr noch immer Sperrzone sein, werden wir definitiv eine andere Lösung für den erfrischenden Neujahrstauch finden und hoffen dann auf eure Teilnahme.

Unserer aktuelles Herzensprojekt, die kleine Marleen aus Bingen, braucht natürlich trotzdem Hilfe.
Wir möchten euch wieder (wie in den Coronajahren) dazu aufrufen, daheim zu tauchen, z.B. in der Regentonne, im Gartenteich etc. und davon ein Video zu drehen. Die Videos die ihr auf unserer Website oder Social Media Kanälen hochladet, helfen dabei weitere Spenden für Marleen zu sichern.
Wir wünschen euch einen guten Start in ein hoffentlich gesundes und glückliches neues Jahr und freuen uns auf eure Videos!
Euer Neujahrstauchen e.V.
Ab 2026 wieder gemeinsam in die kalten Fluten des Rheins eintauchen und dabei etwas Gutes tun – wie könnte man das neue Jahr besser beginnen?

Für viele Begeisterte des Neujahrstauchens ist es mittlerweile zu einer Tradition geworden zusammen mit anderen Wagemutigen jeden 1. Januar am Strandbad in Ingelheim in das kalte Wasser des Rheins einzutauchen. Ein Adrenalin-Kick schlechthin.
Nur mit Badekleidung, ganz ohne Neopren wagen wir uns jeden Neujahrstag ins kalte Wasser. Wer Lust hat, darf sich auch gerne lustig verkleiden, denn Spaß haben ist neben dem sozialen Engagement dieses Events absolute Pflicht!
Nach dem Countdown gemeinsam ins Wasser rennen, einmal untertauchen und wieder an Land – das ist die Challenge. Wer schon einmal dabei war weiß – es hat Suchtcharakter!

Mit Erbsensuppe, Würstchen, Glühwein oder alkoholfreiem Punsch begrüßen wir zusammen das neue Jahr und unser DJ Chicken wird uns wieder bestens begleiten.
Wie in jedem Jahr stehen Umkleidezelte für euch bereit. DLRG und der Malteser Hilfsdienst sorgen an Land und zu Wasser für eure Sicherheit.
Dies alles ist gratis - Spendenboxen warten darauf gefüttert zu werden, denn die kleine Marleen aus Bingen braucht dringend unsere Hilfe.
In dankbarer Erinnerung...
trauern wir um Erich Lamby, der uns als Betreiber der Gaststätte Strandbad jahrelang treu unterstützt hat und uns ohne große Fragen oder Bedingungen Zugang zu seiner Strom- und Wasserversorgung gewährt und viele sandige Schuhspuren in seiner Lokalität ertragen hat.
Er war ein Unterstützer des Neujahrstauchen von der ersten Stunde an. Vielen lieben Dank!
Unsere Unterstützer und Sponsoren

Winzerfamilie Oswald u. Tobias Hochthurn
unterstützt uns schon viele Jahre mit Glühwein

Landmetzgerei Dobroschke
unterstützt uns von Anfang an mit leckeren Würstchen

Promotion Cup
unterstützt uns seit 2020 mit umweltverträglichen Trinkbechern im Design des Jahresmottos

Weinbau und Ferienwohnung Weingärtner
unterstützt uns schon viele Jahre mit Glühwein